logo

Steuern ganz easy: eidg. Steuerverwaltung publiziert Leitfaden für Steuerpflichtige

02.06.2016: Soeben erschien von der eidg. Steuerverwaltung einen neuen Leitfaden für künftige Steuerpflichtige. Damit möchte der Fiskus den Jugendlichen das schweizerische Steuersystem näher bringen. Das dies nicht eine einfache Aufgabe ist, zeigt sich schon im Umfang: 60 Seiten um das Steuersystem für Privatpersonen ansatzweise zu erklären. Wie viele Seiten würde es brauchen, um über die übrigen gefühlten hunderten Steuern, Abgaben, Sozialversicherungen und Gebühren auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Stufe zu informieren? Im heutigen Abgabedschungel erinnert man sich leider zu wenig an die Grundprinzipien der Steuererhebung: einfach – ergiebig – erträglich. Die Bevölkerung in der Schweiz nimmt zu und das Zusammenleben nach innen und aussen wird komplexer. Deshalb wäre es im politischen Alltag umso wichtiger, dass bei Finanzierungsfragen nicht im Detail gewuselt wird, sondern der Überblick gewahrt würde. Zwei Beispiele gefällig? 1. Hätte man den Bauern vor Jahren nicht eine Vorzugsbehandlung bei der Veräusserung ihrer Böden zugestanden, dann müssten sich heute weder die Bauern noch die Liberalen über den Bundesgerichtsentscheid von 2011 und den aktuellen Verhandlungen in Bundesbern aufregen. 2. Statt sich im Gastgewerbe über drei Mehrwertsteuersätze sowie die zahlreichen Branchenausnahmen zu wundern, hätte man besser 2 Steuersätze für alle und alles eingeführt. Oder erbringen etwa Banker, Versicherer, Lehrer, Kulturschaffende und Mediziner keinen Mehrwert für die Gesellschaft?

Links: Leitfaden ESTV / Analyse SSK zum BGER 2011 / Kreisschreiben ESTV / NZZ / Rundschau

Call Now Button