logo

Haushaltsbudget 2012

28. Oktober 2014: Gemäss Bundesamt für Statistik (BfS) lag im 2012 in der Schweiz das durchschnittliche Brutto-Einkommen knapp über CHF 10’000.-. Rechnet man die Steuern, Sozialversicherungen, Krankenkassenprämien, Gebühren und Versicherungskosten zusammen und berücksichtigt noch die Mehrwertsteuer, welche in den übrigen Kosten enthalten sind, so sind bereits über 1/3 weg. Von den CHF 10’000.- verbleibt dem Durchschnitts-Haushalt am Ende noch sage und schreibe CHF 1’318 an Sparpotenzial. Dies ergibt durchschnittlich knapp CHF 16’000.- pro Jahr, womit der Durchschnittshaushalt dann noch die Säule 3a einzahlt und sich 2 Wochen in die Ferien wagt – und was bleibt? Genau: gar nichts mehr. Wehe also den 60% an Haushalten, welche nicht über das Durchschnittseinkommen verfügen und denen, welche markant drüber liegen und alleine vom Fiskus mit maximal rund 40% geschröpft werden. Aber gottlob gibt es ja noch Steuerplaner, welche die Steuerbelastung zu senken wissen, damit vom “Durchschnittseinkommen” noch etwas übrig bleibt… Link
Call Now Button