Mehrwertsteuer
Geschrieben von mylokalesuche am in Archiv
3. August 2014: Am 28. September 2014 stimmen wir darüber ab, ob der Mehrwersteuersatz von 8% für gastgewerbliche Leistungen auf 2.5% reduziert werden kann oder nicht. Am Montag empfahl der Bundesrat, die Initiative des Gastgewerbes nicht zu unterstützen. Dies mit der u.a. Begründung, dass damit dem Fiskus jährlich CHF 750 Mio. fehlen würden. Tatsache ist, dass der Tourismus am Darben ist und die Wirtschaftlichkeit in Gastgewerbsbetrieben aufgrund von rigorosen Rahmenbedingungen moderat bis miserabel ist. Im Vergleich: Medikamente, Zeitungen und Grundnahrungsmittel werden seit Einführung der Mehrwertsteuer mit dem Tiefstsatz von 2.5% besteuert. Mit der Annnahme der Initiative würde dem wertschöpfungsschwachen Gastgewerbe nun der korrekte Steuersatz zugesprochen, welcher bereits zu Beginn weg hätte gelten müssen. Demnach stellen die CHF 750 Mio. keinen Ausfall dar, sondern das Gastgewerbe zahlte in den vergangenen rund 20 Jahren hochgerechnet CHF 15 Mrd. zuviel an Mehrwersteuern. Alles eine Frage der Optik und des politischen (Branchen-)Willens.