02. April 2014: International
Geschrieben von mylokalesuche am in Archiv
Die Schweiz hat mit Wirkung per 1.1.2013 mit Österreich und Grossbritannien ein Abgeltungsabkommen vereinbart. Damit werden bisher unversteuerte Vermögen und Erträge via einer Quellensteuer erfasst, welche dann nach GB und A weitergeleitet werden. Der Vorteil: Die Privatsphäre des Bankkunden wird (noch) gewahrt. Nach einer ersten Tranche von rund CHF 900 Mio. sind nun die Zahlen für 2013 erschienen: Bis Ende März 2014 (nach 1 1/4 Jahren) wurden rund CHF 21 Mrd. an Vermögenswerten erfasst und knapp CHF 1.6 Mrd. alleine diesen beiden Staaten überwiesen, wovon jährliche Steuern auf Erträgen und Kapitalgewinnen von über CHF 100 Mio. enthalten sind. Mein Fazit: Schade, dass die Deutschen, Franzosen und Italiener sich nicht für die Abgeltungssteuer durchringen konnten, denn dann hätten die schon mal ein paar Euros mehr im Sack und mit der AIA (automatisierten Informationsaustausch) werden die Ausländer – und bald wohl auch die Schweizer – eh gezwungen, die Vermögen und Erträge zu deklarieren. Link